Hallo liebe Python-Interessierte! Ihr wollt eure Matplotlib Legend in euren Liniendiagrammen verbessern und beliebig positionieren?
Im heutigen Python-Tutorial in der Kategorie Python Matplotlib zeige ich euch, wie ihr eure in Matploblib erstellten Liniendiagramme (Matplotlib Plot) auffrisiert. Im Detail lernt ihr, wie ihr eure Matplotlib Legend (die Legende zu eurem Diagramm) an der richtigen Stelle positioniert. Außerdem lernt ihr heute nützliche Tipps und Tricks, wie ihr eure x- und y-ticks (die Einteilungen der Ordinate und Abszisse) nach euren Wünschen gestaltet. Das klingt kompliziert, aber ich kommentiere den Code und ihr könnt das Gelernte sofort in Python für eure Projekte umsetzen.
Das ist der zweite Blog-Beitrag zu Matplotlib Plots (Liniendiagrammen). Falls ihr noch nicht wisst, wie ihr mit Matplotlib einfache Plots erstellt, empfehle ich euch meinen Blogartikel zu den Matplotlib Plots.
Übrigens: Ihr könnt auch mein YouTube-Video zu diesem Blogartikel anschauen:
Voraussetzungen
Python installieren
Ich gehe davon aus, dass ihr Python bereits auf eurem PC installiert habt. Falls ihr noch nicht Python besitzt, keine Panik – das ist kein Hexenwerk. Ihr könnt euch Python bequem auf der Webseite https://www.python.org/ downloaden und installieren. Auf der Homepage findet ihr alle Informationen für alle üblichen Betriebssystemen (wie z. B. Windows, Mac OS x und Linux/Unix).
Ihr könnt prüfen, ob die Installation erfolgreich war, indem ihr python in die Kommandozeile eingebt. Bei Windows müsst ihr dafür einfach nur in der Windowssuche „cmd“ eingeben und es öffnet sich das Terminal. Bei Mac OS x reicht die Suche nach Terminal. Sobald ihr in der Kommandozeile python eingegeben habt, sollte euch eure installierte Python-Version (z. B. 3.7.) angezeigt werden.
Matplotlib installieren
Gut, jetzt fehlt nur noch die Installation des Moduls Matplotlib. Dazu müsst ihr ledigilich über die Kommandozeile den folgenden Befehl eingeben, um die Bibliothek über PIP zu installieren: